FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ich tätowiere ausnahmslos ab 18 Jahren, bitte bringe beim Termin deinen Personalausweis mit.
Die Adresse wird dir ca eine Woche vor dem Termin mitgeteilt.
Nachdem du deine Terminanfrage per Kontaktformular gestellt und einen Termin bekommen hast erhältst du Informationen zur anfallenden Terminkaution um den Termin endgültig fix zu machen. Der Betrag wird mit dem Endpreis verrechnet.
Den genauen Entwurf bespreche ich am Tag des Tattoos mit dir, da haben wir genügend Zeit um noch kleine Anpassungen vorzunehmen. Bitte habe Verständnis, dass ich dir den Entwurf zuvor nicht zusenden kann, um ein Kopieren meiner Kunst vorzubeugen.
Am Tag des Termins setzen wir uns zusammen und optimieren den Entwurf, falls nötig.
Anschließend werde ich verschiedene Größen ausdrucken, die du dir am Spiegel anschauen kannst. Danach wird ein Stencil erstellt und angebracht. Und schon kann`s losgehen!
Der Preis eines Tattoos ist abhängig von der Zeit des Erstellens des Entwurfs, der Größe, der Details, des Stils und der tatsächlichen Zeit des Tätowierens. Daher kann ich hier leider keine genaue Angabe machen, da das individuell eingeschätzt werden muss.
Nach deiner Anfrage kann ich dir unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren eine ungefähre Preisspanne mitteilen.
Das Nachstechen ist einmalig innerhalb der nächsten 4 Monate nach deinem Ersttermin inklusive, jedoch erst 6-8 Wochen nach der Ersttätowierung möglich.
Bar oder per PayPal, Kartenzahlung ist nicht möglich.
Bitte sehe davon ab krank ins Studio zu kommen.
Du erhältst die Terminkaution, bei einer Absage des Termins bis zu einer Woche vor dem Termin, zurück.
Im Krankheitsfall kann die Kaution (bei Absage bis 48h vor dem Termin) für den nächsten Termin übernommen werden.
Ausnahme Corona: bei Vorlage eines offiziellen positiven Coronatests, kann die Kaution bis zu 24h für den nächsten Termin übernommen werden.
Ich verwende ausschließlich vegane, REACH konforme „Farben“, also schwarz und weiß.
Jein, bei dünnen, feinen Motiven entscheide ich das individuell. Bei großflächigen, ausgefüllten Tattoos ist mein Stil für ein Cover up inkompatibel.
Um mich bestmöglich auf dein Tattoo konzentrieren zu können bitte ich dich ALLEINE zum Termin zu kommen. Falls du Ablenkung während des Tätowierens benötigst benutze gerne Kopfhörer oder wir halten ein kleines Pläuschchen.
Vor dem Studio gibt es meistens genügend freie kostenpflichtige Parkplätze (Parkautomat), Kosten werden nicht vom Studio übernommen.
Mit der Bahn kannst du am ZOB Ludwigsburg aussteigen und erreichst das Studio fußläufig in ca 14 min.
Bitte komme erst zum vereinbarten Termin ins Studio, da ich mir gerne genügend Vorbereitungszeit für dich nehme. Achte zudem auf den Verkehr und fahre rechtzeitig los, damit du nicht zu spät kommst, da mein Zeitplan genau getaktet ist. Danke dir!
Anfragen
Ich behalte mir vor Tattooanfragen individuell abzulehnen, die nicht meinem Stil oder meiner Ethik entsprechen sowie bestimmte Körperstellen! (Kopf, Hals, Hände & Finger, Fußsohlen, Intimbereich, Rippen)
Tattoopflege
Pflegehinweise VOR der Tätowierung
- Creme die zu tätowierende Stelle ca. 1-2 Wochen vor dem Termin täglich mit einer Bodylotion deiner Wahl ein, damit sie ausreichend hydriert ist und die Farbe optimal aufnehmen kann.
- Verzichte am Vorabend unbedingt auf Alkohol, blutverdünnende Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen oder Paracetamol und sei absolut nüchtern und ausgeschlafen beim Termin.
- Trinke und esse ausreichend vor deinem Termin, damit dein Körper gestärkt ist.
- Gerne kannst du Essen und Trinken zum Termin mitbringen, da es im Studio keine Verpflegung gibt.
- Besorge dir am besten schon vor dem Tattootermin eine Tattoocreme deiner Wahl.
- Achte auf dunkle Kleidung, damit sie nicht verunreinigt wird.
- Bedenke bei deiner Urlaubsplanung, dass du mit dem frisch gestochenen Tattoo für 2-3 Wochen nicht ins Meer o.ä. gehen solltest sowie intensive Sonneneinstrahlung oder das Solarium für 6 Wochen meiden solltest, oder es in dieser Zeit abdeckst.
Pflegehinweise NACH der Tätowierung
- Die vom Tätowierer angebrachte Folie sollte nach 3-4 h, jedoch maximal 24 h entfernt werden. Wasche dein Tattoo anschließend mit lauwarmem Wasser ab. Die selbstklebende Folie sollte nach 3-5 Tagen unter warmem Wasser abgeduscht und abgezogen werden. Verbleibende Farbpartikel können mit einer pH-neutralen Seife abgewaschen werden.
- Creme deine Tätowierung mit einer geeigneten Tattoosalbe ca 3-4x täglich ein, somit hilfst du einen dünnen Schutzfilm zu schaffen und die Wundheilung zu beschleunigen. Nach einer Woche genügt 2x täglich, nach 2 Wochen 1xtäglich. Bevor du mit deinem Tattoo in Berührung kommst, solltest du deine Hände immer waschen. Ein Desinfizieren des Tattoos ist nicht notwendig, bzw. sollte nicht erfolgen, da dies das Tattoo zusätzlich reizen würde.
- Nach ein paar Tagen bildet sich auf deinem Tattoo eine Art Schorf, das kann jucken und ist völlig normal. Auch kann die zuvor trocken rasierte Haut um dein Tattoo kleine rote Pickelchen aufweisen. Kratze dich nicht und ziehe abstehende Hautstücke nicht ab, das kann zu einem Verlust von Pigmenten führen. Trage besser eine dünne Schicht Tattoocreme auf.
- Nach der Tätowierung solltest Du ca. 2 Wochen auf Sport verzichten, da übermäßige Schweißbildung die Farbpartikel „ausschwemmt“ und/oder es zu Wundheilungsstörungen kommen kann.
- Achte während der Heilungsphase auf eine gründliche Hygiene, dusche ganz normal und vermeide 2-3 Wochen stehende „Gewässer“, wie z.B. Badewanne, See oder Meer, Schwimmbad oder auch Sauna.
- In den ersten 6 Wochen nach der Tätowierung solltest du unbedingt direkte Sonneneinstrahlung oder das Solarium meiden. Die Haut ist noch sehr empfindlich, das Tattoo kann zudem schnell ausbleichen. Es kann zudem zu Blasenbildung durch die Sonne kommen, da die zu heilen versuchende Epidermis verbrennt. Creme auch nach dem Heilungsprozess dein Tattoo bei Sonneneinwirkung mit 30 SPF- Sonnencreme ein, damit das Tattoo über die Jahre weiterhin schön bleibt.
About Me
Dich interessiert wer hinter lenajay.tattoo steckt?
Wie du bestimmt schon herausgefunden hast ist mein Name Lena, ich bin 26 Jahre jung und tätowiere seit dem Frühjahr 2022 nebenberuflich an zwei Tagen in der Woche. Ich bin gelernte Kinderkrankenpflegerin und zeichne eigentlich seitdem ich denken kann.
Mit dem Tätowieren kann ich diese beiden Felder perfekt kombinieren und so wurde es zu meiner großen Leidenschaft. Am meisten fasziniert es mich ein Lebewesen so realistisch wie möglich darzustellen, mit all den feinen Grauabstufungen, den Schatten und den unendlich vielen kleinen Details.
Vor allem aber soll das fertige Kunstobjekt meiner Meinung nach einen Wiedererkennungseffekt haben und lebendig wirken. Das setze ich mir als Maßstab und hoffe jedes Mal etwas besser zu werden und dazuzulernen. Man lernt ja bekanntlich nie aus!
Ich freue mich sehr dich kennenzulernen und mit dir gemeinsam Kunst zu feiern!
Ganz liebe Grüße,
Lena